Hinweis
Die Unterlagen der einzelnen Tage findest du im Verlauf des Kurses auf dieser Seite.
Allgemein
Um Erstis, die zuvor noch nie etwas programmiert haben, den Einstieg zu vereinfachen, bieten wir einen Programmierkurs an. Keine Angst, in den Vorlesungen wird nicht vorausgesetzt, dass du schon programmieren kannst! Trotzdem ist es hilfreich, wenn du schon ein wenig mit den Grundlagen vertraut bist. So lässt sich das Gehörte leichter einordnen und behalten.
Der Vorkurs wendet sich in erster Linie an absolute Programmier-Neulinge. Natürlich sind auch alle anderen Erstis der Fakultät IWI eingeladen, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen.
Dieses Semester wollen wir den Vorkurs sowohl in Präsenz, als auch Online anbieten. Wir empfehlen euch eine Teilnahme in Präsenz, sollte dies für euch möglich sein.
Überblick
Datum | 12.09 -15.09.2022 (Mo - Do) |
Ort | Präsenz, Online |
Zugelassene Studiengänge |
|
Programmiersprachen | Java, C#, Python |
Themen |
📦 Variablen 🕹️ Kontrollstrukturen 🔄 Schleifen ➡️ Funktionen 🟢 Grundlagen der objektorientierten Programmierung |
Benötigte Vorkenntnisse | keine |
Kosten | kostenlos |
Ablauf
Die Tage im Einzelnen
- Wir beginnen jeden Tag um 9:30 Uhr. Am ersten Tag erklären wir euch in dieser Zeit den Ablauf und das Vorgehen. An den Tagen 2 bis 4 werden in den ersten 30 Minuten die Aufgaben des Vortages besprochen. Vor Ort treffen wir uns dazu vor dem E-Gebäude bzw. vor der Fachschaft (E013). Online treffen wir uns in Zoom .
- Von 10:00 bis 12:00 Uhr bekommt ihr die Theorie vermittelt. Keine Sorge! Wir machen das anschaulich, praxisnah und ihr könnt jederzeit Fragen stellen.
- Dann ist erst mal Mittagspause. In Präsenz darf sich jeder der will, einem gemeinsamen Mittagessen mit der Gruppe anschließen.
- Den Nachmittag (ab 13:00 Uhr) habt ihr dann, um Aufgaben zum morgens Erlernten zu bearbeiten. Dabei stehen euch Tutoren zur Verfügung, falls ihr nicht weiterkommen solltet. Außerdem habt ihr während dieser Zeit die Möglichkeit, eure zukünftigen Mitstudierenden kennenzulernen. Vor Ort treffen wir uns dann wieder im gleichen Raum wie Vormittags, außer euch wurde etwas anderes gesagt. Online wechseln wir die Plattform und treffen uns auf Discord.
- Der Tag endet für euch, wenn ihr mit den Übungen fertig seid. Je nach Tempo meistens zwischen 15:00 und 17:00 Uhr. Die Tutoren bleiben natürlich bis zum Schluss 🙂
- Bei Interesse können wir den Tag auch noch gemütlich in der Fachschaft ausklingen lassen.
Kurzübersicht
Zeitraum | Was? | Wo? Präsenz | Wo? Online |
---|---|---|---|
9:30 - 12 Uhr | Infos, Übungsbesprechung, Vorlesung | Treffen vor dem Gebäude E bzw. vor der Fachschaft (E013)
Dort erfolgt die Einteilung für den ganzen Kurs |
Zoom |
12 - 13 Uhr | Mittagspause | Zusammen in die Stadt | Mama kocht hoffentlich 🙂 |
ab 13 Uhr | Übungen, gemütliches Zusammensitzen | Wie Vormittags | Discord |
Anmeldung
Du möchtest dabei sein? Super. Sende eine E-Mail mit einer kurzen Nachricht, deinem Namen und deinem Studiengang. Wenn du schon jetzt weißt, ob du in Präsenz oder Online teilnehmen wirst, lass uns das bitte wissen.
PS: Für eine Anmeldung ist es erst zu spät, wenn der Vorkurs vorbei ist 🙂
Benötigte Software
Diese Software ist normalerweise auf den Pool-Rechnern installiert.
* Zoom Vorlesung Vormittags
* Discord IWI-Events (Übung Nachmittags)
- Für Java : Eclipse für Java Developers und JDK 11 oder neuer https://ninite.com/adoptjdkx11-eclipse/
- Für C# : Visual Studio Community Edition und .Net
- Für Python: Python 3.x und Jupyter Lab
Unterlagen
Hier werden die Vorlesungsunterlagen im Verlaufe des Kurses zur Verfügung gestellt.
Mehr
Weitere Übungsaufgaben, zusätzlich zum Java-Programmiervorkurs, findest du auf der Webseite der Freitagsrunde.